Die Bluetooth-Ohrhörer von Apple gibt es jetzt auch in Pro. Mit den neuen AirPods Pro (279 Euro) liefert Apple den frischen Ohrstöpsel. Das ist vor allem für Apple profitabel.
Author: Matthias
Schule der Zukunft
Computer, Tablets und Internet an der Schule machen noch keine Digitalisierung. Aber die Digitalisierung der Schule ist eine große Chance, neue Inhalte mit neuen Mitteln und Methoden zu lehren, so meine Bestandsaufnahme bei maclife.de.
In bester Parallelgesellschaft
Trotz Massensterben und #fridaysforfuture feiert die Bundesregierung ein Klimapaket, das faktisch das Pariser Abkommen zum Klimaschutz aufkündigt. Diese Ignoranz hat eine historische Parallele: den 40. Jahrestag der DDR. Meine Gedanken zum Tag der Republik
VW.OS ID.3
Volkswagen investiert in den kommenden drei bis fünf Jahren nicht weniger als 8 Milliarden Euro in die Entwicklung eigener Software. Vermarktet wird der neue ID.3, der so erfolgreich wie Golf und Käfer werden soll, nicht mehr über die Motorleistung, sondern die Kapazität seiner Batteriegrößen. Auch die Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen dürfte sich bald erledigt haben. Der ID.3 wird bei der Geschwindigkeit von 160 km/h abgeregelt. [ MP ]
iPhone 11 und so
Die Woche des neuen iPhone (ver)neigt sich vor den Neuerungen. Das iPhone 11 (Pro) hat neue Kameras und fotografiert im Nachtmodus auch bei Dunkelheit. Neue Gehäuse-Farben wie purple stellen die benötigte Differenz her. Dazu gibt es alle Preise der neuen Geräte in einer Übersicht und den Update-Zeitplan.
Schlaf-Tracking-Funktion
Das größte Kompliment, was ein App-Entwickler bekommen kann?
Apple übernimmt die Features in die Basissoftware. Unter dem Codenamen „Burrito“ entwickelt Apple eine Schlaf-Tracking-Funktion für Apple Watch [ MP ].
AR baut Mauer wieder auf
Mit den Möglichkeiten der Augmented Reality zeigt die App namens MauAR den Verlauf und die Entwicklung der Berliner Mauer, vorzugsweise in Berlin am Brandenburger Tor, an der S-Bahn Friedrichstraße oder am Spreeufer. Zum Jahrestag der Demonstration vom 4. November 1989 wird auf dem Alexanderplatz ein besonderes Feature freigeschaltet [ MP ].
Automattic kauft Tumblr
Persönlich denke ich, dass Tumblr bei WordPress besser aufgehoben ist als zuvor beim Provider Verizon und zuvor beim Online-Vermarkter Yahoo!
Spannend ist zudem der Wertverlust im Online-Business:
- 2013: Yahoo zahlt für Tumblr rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
- 2016: Verizon zahlt für Yahoo! fast 5 Milliarden US-Dollar.
- 2019: Automattic zahlt für Tumblr weniger als 20 Millionen US-Dollar [ MP ]
< update />
Eine durchschnittliche Wohnimmobilie kostet in der SF-Bay-Area inzwischen 3 Millionen US-Dollar. Und genau so viel soll WordPress für Tumblr bezahlt haben, sagt Dan Primack. Repräsentative Stadthäuser für 18 Millionen US-Dollar sind somit teurer als der einstige Social-Media-Shootingstar.