Apple gegen Greenpeace gegen iFixit.com und das Recht auf Reparaturen: Der Recycling-Roboter von Apple zerlegt bis zu 200 iPhones pro Stunde.
#datenleckmichamarsch
Der Hashtag #datenleckmichamarsch bringt die Einstellung von Facebook gegenüber seinen Nutzern zum Ausdruck auf hightech-und-blech.de.
iPad (2018)
Alles zum neuen iPad mit Apple Pencil auf htub.de.
e-Cargo-Bikes
Ein e-Lastenrad ist unter Umständen das bessere Auto. Die Zulassungszahlen und die Verkaufszahlen sind jedenfalls in etwa gleichauf .. www.hightech-und-blech.de
Stephen Hawking
Anders als unser Intellekt verdoppeln Computer ihre Leistung alle 18 Monate. Daher ist es eine reale Gefahr, dass sie Intelligenz entwickeln und die Welt übernehmen.
Stephen Hawking (8.1.1942 * – † 14.3.2018)
Mac Life 200
Erst gucken und dann am Wochenende zum Lesen holen: Mac Life Jubiläum.
Fahrverbote für saubere Luft
Es geht bei den Fahrverboten nicht darum, dem Autofahrer das Autofahren zu verbieten, sondern es geht um saubere Luft. Wenn nämlich im nächsten Schritt durch verwässerte Fahrverbote durch die Ausnahmen für Lieferverkehr, Anwohner und Anlieger die Luftmesswerte nicht besser – sprich: gesünder – werden, kommen Strafzahlungen der EU auf deutsche Kommunen und Städte zu. Denn im Gegensatz zu den Tempoverstößen in den 30-Zonen, die nicht geahndet werden, weil sie nicht gemessen werden, sammelt das Luftmessnetz auch dann Schadstoffe ein, wenn Polizei und Politiker sich nicht der freien Fahrt für freie Bürger in den Weg stellen wollen: htub.de.
Allmacht der Algorithmen
Der russische Troll ist Symbol und Personifikation für die Allmacht der Algorithmen bei Facebook. Trolle füttern Facebook und Facebook die Trolle und wir zahlen dafür.
Als Professor für Medienwissenschaft fordert Bernhard Pörksen die Utopie der redaktionellen Gesellschaft mit medienkompetenten Bürgern einerseits und andererseits die Regulierung der Sozialen Netzwerke von einem Plattformrat.
Möglich wäre auch ein von den Nutzern getragenes Netzwerk, in dem journalistische Inhalte besser verteilt werden. Denn Fake-News und Propaganda bedrohen die liberale Demokratie. Die Gesellschaft muss daher jetzt lernen, mit ihren Medien anders umzugehen: htub.de.