Es waren Waffen, die Unschuldige getötet haben, verteidigt ein in San Bernadino vom Terror-Anschlag betroffener US-Bürger den iPhone-Konzern Apple. Im Streit mit dem FBI um Zugang zum iPhone eines Verbrechers erzielt Apple aktuell einen Etappensieg in New York. Dort entschied ein Richter in einem vergleichbaren Fall, der All Writs Act von 1789, auf den sich das FBI beruft, ist nicht auf der Höhe der Zeit.
Apple gegen FBI
Der Krieg um Verschlüsselung und das Recht auf Verschlüsselung geht in die nächste Runde. Dank Apple und der Reichweite der Marke werden die Themen Überwachung, Verschlüsselung, Datensicherung und Datenschutz endlich aus der Nerd-Ecke herausgeholt und hoffentlich angemessen diskutiert: htub.de?p=23631.
5 Läufer-Tipps
Ich habe hier fünf Tipps für alle, die in den Laufsport einsteigen möchten und dabei bleiben wollen: lemonpixel.com/?p=455
Beyond iPhone
Um die Abhängigkeit vom iPhone zu überwinden, wird Apple 2016 verstärkt auf das iPhone setzen, meine Meinung.
Neue Gadgets
Kühlschränke im Internet, autonome Drohnen und die eigene Brauerei sowie biegbare Displays und das Wearable als Knopf im Ohr sind die angesagten Gadgets der diesjährigen CES in Las Vegas. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Super-8 und dem Plattenspieler: Hightech und Blech von der CES 2016
MMXVI
2016 ist ein Schaltjahr: Happy New Year!
30 Jahre Windows
maclife.de: Windows gilt seit mehr als 30 Jahren als Gegenentwurf zum Macintosh und ließ Apple Mitte der 1990er-Jahre in eine große Krise abrutschen. Inzwischen steht Apple blendend da, doch in der Cloud ist Redmond besser aufgestellt als Cupertino – insbesondere für Business-Kunden, die Office und Produktivität brauchen.