Der Steuerstreit rund um Apple markiert einen Wendepunkt. Dieses Thema wird uns eine Weile beschäftigen, denn Irland wünscht eine gerichtliche Überprüfung und Apple wird gegen die EU durch alle Instanzen klagen.
Durchstarten mit Kickstarter
maclife.de: Immer wieder wird über interessante und erfolgreiche Projekte auf Kickstarter berichtet. In jüngster Zeit sind jedoch ein paar erfolgreich finanzierte Projekte bemerkenswert gescheitert. Ich bin den Fragen nachgegangen, wie dies passieren kann und wie die populäre Crowdfunding-Plattform funktioniert.
Linksverkehr in England
Gefahren wird auf den britischen Inseln bekanntlich auf der linken Seite. Selbst wenn man nur den Rechtsverkehr gewohnt ist, kann man sich jedoch schnell daran gewöhnen. Bei hightech-und-blech.de steht, wie das geht.
Chauffeure für alle
Selbstfahrende Autos sind schon da, und zwar in der automobilen Oberklasse. So wie Gurte, ABS und Airbag durch ihre zunehmende Verbreitung immer erschwinglicher wurden, werden auch autonome Assistenz-Systeme sich durchsetzen. Mein Tipp: Das wird über Versicherungsprämien gehen, indem (ältere) Fahrzeuge ohne Technik teurer werden. Im Fazit wird neue Technik alten Menschen beim unfallfreien Fahren helfen.
Alles Aussteiger-Typen
Der #brexit produziert neue Aussteiger-Typen, die extrem krass drauf sind. Die meisten leben auf einer Insel. Dort genügen sie sich selbst: Neue Aussteiger
Siri 2.0
Siri auf dem Mac wird das große Thema der WWDC 2016: htub.de
Don’t panic
Keine Panik. Es folgt eine Durchsage zum Towel Day.
5.000 Jahre Bier
Was sind schon 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot für Bier von 1516 im Vergleich zu einer 5.000 Jahre alten Brauküche, die jetzt in China untersucht wird: pnas.org ...