Apple verfolgt derzeit eine ausgesprochen konfrontative Strategie im Umgang mit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union
Tag: apple
Ultra CarKey-Player
Die Automobilindustrie fürchtet bei Apple Carplay Ultra um die Hoheit über ihre Software und Markenidentität.
iPhone-Hype ungebrochen
Auch ohne tumultartige Szenen vor den Apple Stores zeichnen sich für die neuesten iPhone-Modelle Rekordwerte bei der Nachfrage ab
Apple Crossbody Band
Das Apple Crossbody Band kostet 69 Euro und erinnert doch sehr an die Kreation der Berlinerin Yara Jentzsch Dib, die vor neun Jahren ihr iPhone in eine Plastikhülle steckte und es an Kordeln befestigte
Awe Dropping
Das sogenannte Apple-Event zur Vorstellung vom iPhone 17 war – wieder einmal – eine empathielos einstudierte Abfolge von Präsentationen. Hier die kompakte Zusammenfassung vom Event.
Design wird Chefsache ..
.. bei Apple.
Apple AI auf Stand von 2020
Bei Apple Intelligence (AI) liegt Apple locker fünf Jahre hinter den technischen Möglichkeiten der Branche zurück
Videoshow statt Keynote
Aus meinem Kommentar zur Apple-WWDC 2020 bei maclife.de:
Nach 15 Jahren wechselt Apple von Intel auf eigene Prozessoren. Dieser Schritt war hinlänglich erwartet worden, denn die Apple-CPUs bieten Apple mehr Kontrolle über den Macintosh, seine Funktionen und Features im macOS-Betriebssystem. Hinzu kommt der Vorteil der besseren Leistungsausbeute. Mit diesem Argument wechselte Apple seinerzeit vom PowerPC zum Intel Core.