Author: Matthias
Alarm für Deutschland
Ein Gastauftritt, den es nicht geben wird: Rezo trifft Musk zur Zerstörung der CDU, denn ersten Tag des Jahres explodiert ein Tesla Cybertruck vor dem Trump-Hotel in Las Vegas. Diese Szene nimmt vorweg, was uns erwarten kann. Das neue Jahr 2025 beginnt so verrückt wie das vergangene endete. Am letzten Sonntag im vergangenen Jahr (29.12) erschien ein Gastbeitrag von Elon Musk in der Wochenendausgabe der Tageszeitung Welt. Auf Geheiß des Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer Aktiengesellschaft, Mathias Döpfner, durfte Elon Musk seinen Tweet von der Rettung Deutschlands durch die AfD erläutern und ausführen, wie die wenigen Worte Only the AfD can save Germany (20.12) denn zu verstehen sein sollen.
Videoshow statt Keynote
Aus meinem Kommentar zur Apple-WWDC 2020 bei maclife.de:
Nach 15 Jahren wechselt Apple von Intel auf eigene Prozessoren. Dieser Schritt war hinlänglich erwartet worden, denn die Apple-CPUs bieten Apple mehr Kontrolle über den Macintosh, seine Funktionen und Features im macOS-Betriebssystem. Hinzu kommt der Vorteil der besseren Leistungsausbeute. Mit diesem Argument wechselte Apple seinerzeit vom PowerPC zum Intel Core.
Corona, Corona, Corona
iPad-Manie
Am 3. April 2010 wurde das iPad in den USA erhältlich. Steve Jobs hatte es drei Monate zuvor am 27. Januar in San Francisco vorgestellt. Zehn spannende Fakten zum 10. Jahrestag der Markteinführung, die nicht jeder kennt von mir bei maclife.de.
Aufgedreht und abgedreht
Die einen drehen auf und die anderen drehen den Datenstrom ab. Nach Netflix, YouTube und Amazon Prime Video reduziert auch Apple TV+ die Datenmenge. Die Telekoms hingegen lassen mehr Daten auf die Netze und entfernen Drosseln und geben Datenpakete an die Kunden aus. Dabei erlebt gerade das normale Telefongespräch eine Renaissance.
Laufen hilft
Fit durch die Coronakrise: Die 15 besten Sport-Apps für das iPhone stelle ich vor bei maclife.de
Corn Time
Corona und Krise stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Da brauchen wir auch im Homeoffice die nötige Portion Humor, mit der wir Stress und Lagerkoller in der Quarantäne begegnen können.